Augentagesklinik am Rothenbaum
Hornhauttransplantationen:
schonende Teiltransplantation, starke Sehverbesserung
Als Hornhauttransplantation oder Keratoplastik wird die Erkrankung der innersten Hornhautschicht (Endothel) bezeichnet – z.B. bei fortgeschrittenem Keratokonus oder Narben.
Hornhautspezialisten in Hamburg
DMEK - innovative Methode für Hornhauttransplantation
Die Abkürzung DMEK steht für Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty. Es handelt sich hierbei um eine neue, wegweisende, schonende Operationsmethode im Bereich der Hornhauttransplantation. Sie wird minimalinvasiv und ohne Naht durchgeführt. Im Gegensatz zu anderen Methoden wird hierbei nicht die Hornhaut in ihrer gesamten Dicke entfernt, sondern nur der erkrankte Teil (eine einzelne Zellschicht). Dies führt zu einer schnelleren Genesung nach der Operation, geringeren Abstoßungsraten, besserer Sehschärfe und weniger Oberflächenproblemen. Bei durchgreifenden Narben und starken Verformungen muss die Hornhaut in ihrer gesamten Dicke transplantiert werden.
- Durch den minimalinvasiven Eingriff sorgt die DMEK-Technik für beste Ergebnisse
- Der kurze Eingriff ist schmerzfrei und führt bereits nach wenigen Tagen zu einer merkbaren Sehverbesserung
- 99% der Hornhaut bleibt unangetastet
Top Netzwerk, kürzere Warteliste.
Durch unser sehr gutes Netzwerk konnten wir die Warteliste für Spenderhornhäute in den vergangenen Jahren extrem verkürzen und noch mehr erfolgreiche Operationen durchführen.
Jetzt buchen
Buchen Sie noch heute einen Arzttermin.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Augen – professionelle Beratung und moderne Diagnostik.